top of page

Tomaten-Zwiebel-Quiche

  • Autorenbild: Ulrik Andresen
    Ulrik Andresen
  • 5. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Also ich mag ja lieber die herzhaften Quiches. Allen voran die Quiche Lorraine (Rezept folgt hier noch). Ute würde aber diese Tomaten-Zwiebel-Quiche bevorzugen. Diese vegetarische Quiche sieht wunderschön aus, ist nicht so schwer und hat einen frischen Geschmack, der an Zwiebelkuchen erinnert.

Eine Quiche auf silbernem Teller
Tomaten-Zwiebel-Quiche

Zutaten für die Quiche

Für eine 28 cm Springform:

  • 125 g gemahlene Mandeln

  • 125 g Weizenvollkornmehl (oder normales Weizenmehl)

  • 100 ml Olivenöl (evtl. eher etwas weniger)

  • 125 g Magerquark

  • 1 EL gehackter Rosmarin

  • 2 große Zwiebeln

  • 1 Knoblauchzehe

  • 100 g getrocknete Tomaten in Öl

  • 4 Eier

  • 200 g Kochsahne

  • 125 g geriebener Käse

  • Salz, Pfeffer


Zubereitung

Aus Mandeln, Mehl, Öl, Quark, etwas Rosmarin und einem Teelöffel Salz einen Teig kneten. Die Form einfetten und mit dem Teig auskleiden. Im Ofen bei 150 Grad (Heißluft) etwas 15 Minuten goldbraun vorbacken.

Herausnehmen und abkühlen lassen.

Inzwischen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, die Zwiebeln in dünne Ringe, den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Die Tomaten abtropfen lassen, trocken tupfen und in Stücke schneiden.

Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten in einer Pfanne langsam gar schmoren, dann auf dem vorgebackenen Boden verteilen.

Die Eier, Sahne, Käse und den restlichen Rosmarin verquirlen. Mit Pfeffer und vorsichtig mit Salz würzen. Den Guss gleichmäßig auf die Zwiebelmischung verteilen und die Quiche im Ofen etwa 35 - 40 Minuten bei 150 Grad (Heißluft) backen.

Aus dem Ofen nehmen und warm oder kalt servieren.

Aus dem Kochbuch von Irmgard Andresen.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page