Majoranfleisch
- Ulrik Andresen
- 25. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Nov. 2020
Majoranfleisch ist in der österreichischen Küche beheimatet. Dieses Rezept weicht allerdings von der klassischen Variante ab und verzichtet auf Tomatenmark, Wein oder Essig. Das Ergebnis ist nicht nur absolut delikat sondern lässt sich auch noch leicht kochen und problemlos warmhalten. Damit wird es auch auf einem Buffet die Gäste begeistern.

Zutaten für Majoranfleisch
750 g magerer Schweinenacken
350 g Zwiebeln
250 ml Fleischbrühe
2 - 3 EL getrockneter Majoran
300 g Creme fraiche
Butterschmalz zum Anbraten
Dazu passen Blätterteigpasteten, Reis oder Nudeln.
Zubereitung
Das Fleisch klein schneiden. Butterschmalz in der Pfanne schmelzen und das Fleisch in zwei Portionen anbraten. Dann das Fleisch in einen Topf geben, die gewürfelten Zwiebeln dazu, anbraten und salzen.
Die Fleischbrühe angießen und den Majoran dazugeben. Das Ganze im geschlossenen Topf etwa eine Stunde schmoren lassen bis das Fleisch schön zart ist. Dabei gelegentlich umrühren.
Creme fraiche zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus dem Kochbuch von Irmgard Andresen. Wir können das Originalrezept von Irmgard nicht finden und haben unsere Abschrift genutzt. Daher kein Bild.
Comments