Hackfleischsoße nach Art des Hauses
- Ulrik Andresen

- 31. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Auf die Spaghetti gehört eine herzhafte Hackfleisch-Tomatensoße. Diese kann man mehr oder weniger fertig kaufen oder aber selber machen. Hier ist Irmgards Hausrezept für eine leckere Tomatensoße Bologneser Art, die sich vielleicht eher an Erwachsene als an Kinder richtet.

Zutaten für die Hackfleischsoße
1 EL Zucker
120 ml Rotwein
1 EL Tomatenmark
60 ml Noilly Prat (ersatzweise ein anderer trockener Wermut oder auch Portwein)
2 kleine Lorbeerblätter
etwas Zitronenabrieb
ca. 1 cm frischer Ingwer
ein Hauch Rosmarin
1 Dose Tomaten in Stücken (oder frisch)
1 EL Butter
100 ml Sahne
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
300 g gemischtes Hack
Zubereitung
Den Zucker im Topf karamellisieren. Das Tomatenmark dazugeben und mit dem Rotwein ablöschen.
Den Wermut oder Port, die Lorbeerblätter, etwas abgeriebene Zitronenschale, den fein gewürfelten Ingwer, Zucker und einen Hauch Rosmarin dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten dazugeben und einkochen lassen.
Die Soße mit Butter binden: Dazu die sehr kalte Butter in kleine Stücke zerteilen. Den Topf vom Herd nehmen und die Butterstücke einrühren. Danach die Soße nicht mehr kochen.
Dann noch die Sahne zugeben.
In einer zweiten Pfanne die gehackte Schalotte anschmoren. Den gehackten Knoblauch und das Hackfleisch zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und durchbraten. In die Soße geben und nochmal abschmecken.
Aus dem Kochbuch von Irmgard Andresen.







Kommentare