top of page

Butterzwieback

  • Autorenbild: Ulrik Andresen
    Ulrik Andresen
  • 21. Dez. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juli 2023

Dieses besondere Gebäck hat mit dem Zwieback aus dem Supermarkt nur den Namen gemeinsam. Auch wenn die Zubereitung ein wenig aufwendig ist: Es lohnt sich. Denn dieser knusprig-mürbe Butterzwieback ist ein einfacher und zugleich besonderer Genuss.

Butterzwieback
Butterzwieback

Zutaten für Butter-Zwieback

  • 250 g Mehl

  • 125 g Butter

  • 125 ml Sahne

  • ½ Würfel Hefe

  • 1 Priese Salz

  • 1 Priese Zucker

Zubereitung

Die Hefe mit dem Zucker schmelzen lassen.

Die Butter ein einem Topf schmelzen.

Aus Mehl, abgekühlter Butter, Sahne, Hefe und Salz einen Hefeteig herstellen und 20 bis 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Dann den Teig durchkneten und wallnussgroße (oder noch größere) Kugeln formen. Die Kugeln auf das Backblech setzen und wieder 20 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf knapp 180 Grad (Heißluft) vorheizen und die Teigkugeln 15 bis 20 Minuten vorbacken.

Den Butterzwieback abkühlen lassen und mit einem scharfen Messer mittig durchschneiden. Mit der Schnittfläche nach oben bei 130 bis 150 Grad nochmal etwa 40 Minuten backen, so dass er eine goldgelbe Farbe bekommt.

Aus dem Kochbuch von Hedwig Krause.


Kommentare


bottom of page