top of page

Barbaras Orangen-Napfkuchen

  • Autorenbild: Ulrik Andresen
    Ulrik Andresen
  • 14. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Der Kuchen ähnelt dem Zitronenkuchen, passt aber durch die Fruchtigkeit der Orange und durch die Mandeln sehr gut in die Weihnachtszeit. Er lässt uns von Orangenbäumen unter südlicher Sonne träumen.

Orangen-Napfkuchen
Orangen-Napfkuchen

Zutaten für den Orangenkuchen

  • 250 g Butter

  • 250 g Zucker

  • 6 Eier

  • 1 Priese Salz

  • 3 unbehandelte Orangen

  • Orangenlikör

  • 150 g Mehl

  • 100 g Speisestärke

  • 100 g gemahlene Mandeln

  • 200 g Puderzucker

Zubereitung

Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier trennen, das Eigelb dazugeben und gut verrühren. 4 EL Orangensaft, 4 EL Orangenlikör und die fein abgeriebene Schale von zwei unbehandelten Orangen unterrühren.

Das Eiweiß zu festem Schnee schlagen.

Mehl, Speisestärke und Mandeln zur Butter-Eiermasse geben, gut verrühren und dann vorsichtig den Eischnee unterheben.

Den Teig in eine Kastenform geben und bei 150 bis 180 Grad (Heißluft) etwa 60 bis 80 Minuten backen.

Je sechs EL Orangenlikör und Orangensaft mischen und den heißen Kuchen noch in der Form damit tränken.

4 EL Orangenlikör und ca. 9 EL Orangensaft mit 200 g Puderzucker mischen und den heißen Kuchen damit bestreichen.

Mit nicht so süßer Schlagsahne bei jeder Kaffeetafel ein fruchtiger Genuss.

Aus dem Kochbuch von Irmgard Andresen.


Kommentare


bottom of page