Umgedrehter Apfelkuchen
- Ulrik Andresen

- 15. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Okt. 2020
Apfelkuchen gehört sozusagen zum Standardsortiment in Bäckereien und Cafés. Immer wieder greife ich hier gerne zu. Und leider werde ich fast immer enttäuscht. Warum? Wahrscheinlich weil dieser besondere umgedrehte Apfelkuchen die Messlatte einfach so hoch gelegt hat, dass die anderen Kuchen einfach nicht mitkommen!

Zutaten für umgedrehten Apfelkuchen
Für den Teig
120 g Butter
240 g Zucker
1 Priese Salz
150 g Speisestärke (z. B. Mondamin)
120 g Weizenmehl
3 Eier
2 gestr. TL Backpulver
Für den Belag:
50 g flüssige Butter
90 g Zucker
200 g Walnüsse
ca. 750 g säuerliche Äpfel (z. B. Cox Orange oder Boskoop)
Zubereitung
Den Boden einer 26-cm-Springform mit Backpapier auslegen. Den Rand der Form mit Butter einfetten. Die flüssige Butter auf das Backpapier geben mit dem Zucker gleichmäßig bestreuen. Die Walnusskerne ringförmig mit der flachen Seite nach unten darauflegen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Dann die Spalten in Ringen auf die Wallnusskerne auflegen.
Aus den restlichen Zutaten einen Rührteig herstellen und über die Äpfel verteilen.
Bei 220 Grad (Heißluft 175 Grad) etwa 50 Minuten backen. Ggf. den Kuchen kurz vor Schluss mit Alufolie abdecken. Garprobe mit Holzstäbchen durchführen. Nach dem Backen 10 Minuten abkühlen lassen. Dann den Rand vorsichtig lösen, den Apfelkuchen umdrehen und das Backpapier abziehen.
Mit Schlagsahne servieren. Oder auch als Nachtisch mit Vanillesauce.
Aus dem Kochbuch von Irmgard Andresen.









Kommentare