Tante Friedas Quarkkuchen
- Ulrik Andresen

- 2. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Käsekuchen ist ein Klassiker in der Kuchentheke. Doch oft besteht dieser Kuchen aus einem kalten Quarklotz auf trockenem Boden. Tante Friedas Quarkkuchen ist anders. Die Quarkfüllung ist fluffig und er wird von leckeren Butterstreuseln gekrönt. Noch ofenwarm schmeckt er besonders gut.

Zutaten für den Formkuchen
Für den Mürbeteig:
250 g Weizenmehl
50 g Zucker
150 g Butter
1 Eigelb
Für die Füllung:
750 g Quark
250 g Zucker
125 g Butter
5 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
Saft und Schale von einer halben unbehandelten Zitrone
2 EL Grieß
Für die Streusel:
125 g Weizenmehl
30 g Zucker
75 g Butter
1 kleines Eigelb
Zubereitung
Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ausrollen, eine große Springform damit auslegen und am Rand hochlegen.
Für die Füllung die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Priese Salz zu einem steifen Schnee schlagen.
Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eigelbe dazugeben und gut verrühren. Danach Quark, Vanillezucker, Grieß sowie Saft und Schale einer halben Zitrone zugeben. Alles gut verrühren. Zuletzt den Eischnee unter die Quarkmasse ziehen und auf den Mürbeteig in die Springform geben.
Die Zutaten für die Streusel verkneten und auf der Quarkmasse verteilen.
Den Backofen auf 150 Grad (Heißluft) vorheizen und den Kuchen ca. 75 bis 90 Minuten backen.
Aus dem Kochbuch von Hedwig Krause.







Kommentare