top of page

Tante Berthas Mandelkränze

  • Autorenbild: Ulrik Andresen
    Ulrik Andresen
  • 19. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Nov. 2020

Und schon wieder Weihnachtskringel. Diesmal aus einem zarten Mürbeteig und mit Mandeln. Ein leckerer Keks für den Adventskaffee.

Tante Berthas Mandelkränze / Kekse
Tante Berthas Mandelkränze (hier mit Pistazien statt Mandeln)

Zutaten für die Mandelkränze

  • 500 g Weizenmehl (alternativ 250 g Mehl und 250 g gemahlene Mandeln)

  • 375 g Butter

  • 125 g Zucker

  • 2 Eigelb

  • 1 Priese Salz

Zubereitung

Die Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten.

Den Teig ausrollen und Kringel ausstechen. Die Kringel mit Eigelb bestreichen und mit gehackten Mandeln bestreuen.

Die Mandelkränze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 150 Grad (Heißluft) 12 bis 15 Minuten backen.


Tipp:

Um das Mandelaroma zu verstärken, kann man das Mehl zur Hälfte durch gemahlene Mandeln ersetzten.

Statt Mandeln kann man die Kringel auch mit allem anderen bestreuen. Z. B. gehackte Haselnüsse oder Pistazien.

Aus dem Kochbuch von Hedwig Krause.


Comentários


bottom of page