top of page

Stine Moves "Essen"

  • Autorenbild: Ulrik Andresen
    Ulrik Andresen
  • 17. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Die Essen sind nicht nur ein kreativer Missbrauch der deutschen Sprache sondern auch ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Der schwere Teig wurde früher zum Backer gebracht und dort als Spritzgebäck in S-Form gebacken. Wer heute seinen zuständigen Backshop nicht mit unangebrachten Fragen belästigen möchte, muss sich selber in Zeug legen. Es lohnt sich.

S-förmige Kekse
Die S-förmigen "Essen" von Stine Move

Zutaten für die Essen

  • 375 g Butter

  • 375 g Zucker

  • 500 g Mehl

  • 1 Ei

  • 250 g Kokosraspel

  • 1 Prise Salz

  • Schokoladenglasur

Zubereitung

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig durch eine große Öffnung der Spritztüte in S-Form auf das Backblech spritzen. Da der Teig sehr fest ist, geht dies ziemlich schwer und gelingt nur mit einer Spritztüte aus Stoff und verdammt viel Kraft. Alternativ aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit den Zinken einer Gabel an einer Seite etwas flach drücken (Pfötchen).

Bei 150 Grad (Heißluft) ca. 15 Minuten backen.

Die Plätzchen nach dem Backen abkühlen lassen und mit Schokoladenglasur verzieren.

Aus dem Kochbuch von Hedwig Krause.


Kommentare


bottom of page