Marmorkuchen
- Ulrik Andresen
- 14. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Jan. 2021
Wieder so ein Klassiker aus dem Regal mit den Backmischungen. Aber man kann ihn natürlich auch selber backen. Irmgards Marmorkuchen ist leicht und saftig. Und durch den hohen Anteil an Kakaopulver auch intensiv schokoladig.

Zutaten für Marmorkuchen
Für den hellen Teig:
250 g Butter
4 Eier
500 g feiner Zucker
125 ml Milch
500 g Weizenmehl
1 Päckchen Backpulver
Zusätzlich für den Schokoteig:
100 g Kakaopulver
1 - 2 EL feiner Zucker
etwas Milch
Zubereitung
Butter und Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eigelbe dazugeben und gut verrühren. Die lauwarme Milch dazugeben.
Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Wenn der Teig zu fest ist, etwas Milch zugeben.
Die Hälfte vom Teig in der Form verteilen.
Zum restlichen Teig Kakao, Zucker und etwas Milch geben und gut verrühren.
Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel marmorieren, indem die Gabel in Spiralen durch den Teig gezogen wird.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Heißluft) 60 bis 80 Minuten backen.
Du kannst den Marmorkuchen noch mit einer Schokoglasur überziehen oder pur genießen.
Aus dem Kochbuch von Irmgard Andresen.
Comentarios