Kipferl
- Ulrik Andresen
- 28. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Kipferl sind ein leckeres Tee- beziehungsweise Kaffeegebäck. Und auch zu Weihnachten sind sie beliebt. Unsere Kipferl sind mit den typischen Vanillekipferl aus der Packung nicht zu vergleichen. Sie sind nicht zu süß, zart und mürbe.
Kipferl scheinen, wenn man den Informationen aus dem Internet glaubt, in der Herstellung etwas problematisch zu sein. Mit diesem Rezept ging es ganz einfach.

Zutaten für Kipferl
100 g gemahlene Mandeln
150 g Weizenmehl
30 g Maisstärke
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
150 g Butter
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem glatten Knetteig verarbeiten.
Zwei Rollen formen und in Folie eingewickelt für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Jede Rolle in 25 Scheiben schneiden. Aus jeder Scheibe eine Rolle formen. Diese in Zucker wälzen, danach zu einem Kipferl formen.

Bei knapp 150 Grad (Heißluft) für 12 bis 15 Minuten backen.
Aus dem Kochbuch von Irmgard Andresen.
Commenti