Heidesandplätzchen von Tante Liese
- Ulrik Andresen
- 29. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Heidesandplätzchen sind ein leckeres mürbes Teegebäck. In Norddeutschland sind sie auch ein typisches Weihnachtsgebäck. Was die Konsistenz (und nicht den Geschmack) angeht, ist der Name Programm.

Zutaten für die Plätzchen
250 g Weizenmehl
250 g Kartoffelmehl
250 g Butter
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, in vier Teile teilen und vier gleichmäßige Rollen formen (ca. vier Zentimeter Durchmesser).
Jede Rolle einmal leicht durch Zucker rollen, in Folie einwickeln und im Kühlschrank kalt stellen (ca. eine Stunde).
Die Rollen aus dem Kühlschrank nehmen und in ca. fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden.
Die Scheiben auf ein Blech setzen und bei 150 Grad (Heißluft) ca. 12 bis 15 Minuten backen.
Aus dem Kochbuch von Hedwig Krause.
Comments