Haferflockenplätzchen
- Ulrik Andresen
- 26. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Kennst Du die Haferflockenplätzchen eines schwedischen Möbelhauses? Nun, diese sind ganz anders! Allein das kurze mürbe Kaugefühl verführt zu ungehemmten Konsum. Und dann der Geschmack: Eine moderate Süße kombiniert mit dem Röstaroma der Haferflocken. Ganz anders. Und echt gut!

Zutaten für Haferflockenplätzchen
Menge für 1 Blech:
75 g Butter
125 g kernige Haferflocken
75 g Zucker
1 Ei
3 - 5 Tropfen Bittermandelöl
50 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
1 Prise Salz
Zubereitung
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Haferflocken dazugeben und unter ständigem Rühren leicht bräunen. Zum Schluss einen Esslöffel von dem Zucker darüberstreuen und auch leicht bräunen. Das Ganze dann kalt stellen.

Das Ei mit dem Mixer schaumig schlagen. Nach und nach Zucker und Bittermandelöl unterrühren und dann so lange schlagen bis eine dicke, cremige Masse entstanden ist.
Das mit Backpulver uns Salz gemischte Mehl und die völlig kalten Haferflocken löffelweise unterrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit zwei Teelöffeln wallnussgroße Häufchen aufs Blech setzen.
Bei 150 bis 160 Grad (Heißluft) ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Aus dem Kochbuch von Irmgard Andresen.
Commentaires