Frau Greschkes Hefekuchen mit Streuseln
- Ulrik Andresen

- 28. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Streuselkuchen gibt es bei jedem Bäcker. Er ist genauso einfach wie beliebt. Vielleicht ist es gerade der Kontrast des schlichten Hefeteigs mit den süßen und buttrigen Streuseln, der uns immer wieder zugreifen lässt.
Der Kuchen lässt sich leicht abwandeln. Wir haben hier auf einem Blech drei Varianten gebacken: Streusel, Butter-Mandel und Apfel (hier sollte auch etwas Butter zugegeben werden).

Zutaten für Hefekuchen
Für den Teig:
500 g Mehl
100 g Zucker
30 g Hefe
125 g Butter
1 Ei
1 TL Rosinen (kann man auch weglassen)
1 Prise Salz
etwas abgeriebene Zitronenschale
ca. 100 ml Vollmilch
Für die Streusel:
200 g Mehl
100 g Zucker
150 g Butter
1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Die Hefe in den Zucker krümeln und schmelzen lassen.
Die Butter im Topf schmelzen lassen, die Milch dazugeben, leicht abkühlen lassen und dann das Ei darin verquirlen.
Das Mehl in eine Schüssel geben. Das Butter-Milch-Gemisch, die Hefe sowie Salz, Rosinen und Zitronenschale dazugeben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Eine Stunde lang zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit Mehl, Zucker, Butter und Vanillezucker zu einem krümeligen Teig für die Streusel verarbeiten.
Wenn sich der Teig reichlich verdoppelt hat ihn aus der Schüssel nehmen und auf einem mit Backtrennpapier belegten Backblech ausrollen. Mit den Streuseln belegen.

Bei 150 bis 160 Grad (Heißluft) ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Aus dem Kochbuch von Hedwig Krause.















Kommentare