Feine Sandtorte von Tante Anna
- Ulrik Andresen

- 23. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Mit unschuldiger Anmut verführt dieser feine Sonntagskuchen alle Naschkatzen. Noch ein Klecks Schlagsahne dazu... Perfekt.
So einen Kuchen kann man nicht kaufen. Man muss ihn selber backen. Der hohe Arbeitsaufwand ist definitiv gerechtfertigt.

Zutaten für Tante Annas feine Sandtorte
250 g Butter
250 g Zucker
250 g Weizenstärke (ersatzweise 250 g Maisstärke oder je 125 g Maisstärke und Weizenmehl)
4 ganze Eier
1 EL Rum
etwas Paniermehl für die Form
Zubereitung
Die Butter mit dem Mixer sahnig rühren. Dann löffelweise den Zucker dazugeben. Danach die Eier einzeln zugeben und nach jedem Ei fünf Minuten rühren. Jetzt löffelweise das Mehl einrühren und den Rum dazugeben. Zum Schluss den Teig noch für ca. 15 Minuten kräftig rühren, bis eine besonders zarte cremige Masse entstanden ist.
Eine Gugelhupf-Form (Frankfurter Kranz) gut mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Den Teig gleichmäßig in die Form gießen und verteilen.
Bei 140 bis 170 Grad ca. 55 Minuten backen. Nach 50 Minuten eine Garprobe (Holzstäbchen) durchführen. Wenn der Teig kleben bleibt noch ca. fünf Minuten weiterbacken.
Den fertigen Kuchen abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form klopfen.
Aus dem Kochbuch von Hedwig Krause.







Kommentare