top of page

Eierplätzchen

  • Autorenbild: Ulrik Andresen
    Ulrik Andresen
  • 6. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Nov. 2020

Minimalistischer kann man kaum Plätzchen backen: Eier und Zucker. Und sonst fast nichts. Das Resultat ist ein ganz besonderes Plätzchen: Leicht und luftig, aber mit zuckerfester Konsistenz. Und einem unverfälschten süßen Eigelb-Geschmack.

Eierplätzchen sind schnell gebacken. Und eine interessante Alternative zu den üblichen auf Mehl basierten Plätzchen.

Plätzchen, Eier und Zucker
Eierplätzchen

Zutaten für Eierplätzchen

  • 4 Eigelb

  • 240 g Zucker (feinster Backzucker)

  • 1 Msp. Hirschhornsalz

  • 1 EL Mehl

  • vielleicht etwas Vanillezucker

 

Zubereitung

Die Eigelbe mit etwas Zucker schaumig rühren und nach und nach den ganzen Zucker einrühren.

Hirschhornsalz und Mehl mischen, dazugeben und gut verrühren.

Den Backofen auf 130 Grad (Heißluft) vorheizen.

Die Masse in eine Spritztüte mit einer runden Öffnung geben und kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Dann direkt in den Backofen geben.



Die Plätzchen 15 bis 20 Minuten backen. Dabei im Auge behalten. Die Plätzchen sollen nicht braun werden sondern hellgelb bleiben.

Die Eierplätzchen nach dem Abkühlen in eine gut schließende Keksdose geben.

 

Aus dem Kochbuch von Hedwig Krause.


Comments


bottom of page