Bethmännchen
- Ulrik Andresen
- 16. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Bethmännchen sind eine klassische Frankfurter Spezialität, benannt nach der Bankiersfamilie Bethmann. Hedwigs Bethmännchen sind superlecker und nicht zu süß. Allerdings können wir nicht ausschließen, dass sie sehr schnell abhängig machen.

Zutaten für Bethmännchen
Für die Männchen:
250 g Marzipanrohmasse
1 Eiweiß
10 g Mehl
75 g Puderzucker
75 g Mandeln
Für die Glasur:
3 EL Zucker
2 EL Rosenwasser
Zubereitung
Aus der Marzipanrohmasse, Mehl, Puderzucker und Eiweiß eine glatte Masse kneten. Das geht mit dem Knethaken am einfachsten.
Mandeln blanchieren und abziehen, danach mit einem scharfen Messer halbieren.
Mit einem Teelöffel Teigportionen abstechen und mit leicht angefeuchteten Händen zu Kugeln formen. Die Kugeln auf ein Backblech setzen und je drei halbe Mandeln aufdrücken:

Bei 130 Grad (Heißluft) für 30 Minuten backen.
Für die Glasur Zucker und Rosenwasser ca. eine Minute sprudelnd kochen lassen. Die Bethmännchen direkt wenn sie heiß aus dem Ofen kommen damit bestreichen.
Aus dem Kochbuch von Hedwig Krause.
Comments