Aeblekaege
- Ulrik Andresen
- 30. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Nov. 2020
Gammeldags Æblekage - Der Apfelkuchen aus der guten alten Zeit. Ein Rezept aus Dänemark, dessen Name gleich in die Irre führt. Es handelt sich hier um keinen Kuchen sondern um ein No-Bake-Dessert aus Apfelkompott, Zwiebackstreuseln und einem obligatorischen Klecks Schlagsahne.

Zutaten für Aeblekage
Apfelkompott (idealerweise selbst gekocht und mit Stücken)
200 g Zwiebackmehl
60 g Butter
60 g Zucker
Schlagsahne
Zubereitung
Butter in der Pfanne zerlassen und Zwiebackmehl hinzugeben. Unter ständigem Rühren hellbraun rösten. Bei Bedarf etwas mehr Butter hinzugeben. Zuletzt den Zucker dazugeben.

Angerichtet wird Aeblekage entweder in einer Glasschüssel oder ein Portionsgläsern. Hierzu schichtweise Apfelkompott und Zwieback einfüllen. Begonnen wird mit dem Apfelkompott. Die letzte Schicht bildet Zwieback. Mit Schlagsahne garnieren.
Wer es besonders dänisch mag, kann noch einen Klecks Johannisbeergelee oben drauf geben.
Aus dem Kochbuch von Irmgard Andresen.
(Leider eine kaum noch lesbare Kopie auf Thermopapier.)

Comentarios